
Welche Matratze soll ich wählen?
Wir verbringen fast 1/3 unseres Lebens im Bett. Für jeden von uns ist Schlaf vor allem eine Quelle der Regeneration und der Erholung, die notwendig ist, um die Mühen des Alltags zu bewältigen. Es lohnt sich daher, sich bei der Wahl der richtigen Matratze um größtmöglichen Komfort und höchste Schlafqualität zu bemühen.

Federkernmatratze oder Schaumstoffmatratze?
Das morgendliche Ertönen des Weckers ist wie eine Szene aus dem schlimmsten Albtraum. Sie fühlen sich, als wären Sie gerade ins Bett gegangen, haben ein Nickerchen gemacht, dann noch eins... Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn man abends schon zeitig zu Bett geht und jeden Morgen unausgeschlafen aufwacht, sollte man sich fragen, warum das so ist. Es kann viele Gründe geben, und einer davon kann die falsche Matratze sein
„Der Schlaf ist ein Balsam für die Seele ” – William Shakespeare
Schlaf ist eines der menschlichen Grundbedürfnisse. Er ist eine Quelle der Regeneration und der Erholung, die notwendig ist, um mit den Mühen des Alltags zurechtzukommen. Es lohnt sich also, auf höchstmöglichen Komfort und Qualität des Schlafs zu achten - schließlich verbringen wir fast 1/3 unseres Lebens im Bett!
Denken Sie daran, dass ein zu kurzer Schlaf nicht nur die Müdigkeit bedeutet, die uns am nächsten Tag begleitet. Der Mangel oder die eingeschränkte Möglichkeit der Regeneration und Erholung wirkt sich ebenfalls negativ auf viele Aspekte unserer Gesundheit aus. Schlaflosigkeit kann unser Gedächtnis und unsere Konzentration negativ beeinflussen, die Ursache für eine verminderte Immunität, Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen sein. Und dies sind nur einige der ungewollten Auswirkungen der mangelnden Regeneration während des Schlafs.
Der einfachste Weg, diese unangenehmen Begleiterscheinungen zu vermeiden, ist eine qualitativ hochwertige Erholung. Wie können wir für einen guten Schlaf sorgen? Es lohnt sich, sich auf kleine, abendliche Rituale zu konzentrieren, die es Ihnen ermöglichen, sich zu beruhigen und auf den Schlaf vorzubereiten. Wenn Sie die Telefone, die uns den ganzen Tag über begleiten, ausschalten, sich ein paar Augenblicke für ein Buch oder ein entspannendes Bad nehmen, können Sie leichter einschlafen und einen viel erholsameren Schlaf genießen.
Einer der wichtigsten Faktoren, der sich auf unsere Entspannung auswirkt, ist zweifellos die Art und Qualität der Matratze, auf der wir schlafen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, auf einem Bett zu schlafen, das mit einer Matratze ausgestattet ist, die genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist. Glücklicherweise scheuen die Hersteller zwei keinen Aufwand, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden, weshalb wir auf dem Markt eine breite Palette von Matratzen mit verschiedenen Parametern finden können.
Wenn Sie die Anschaffung einer Matratze beabsichtigen, sollten Sie unter anderem über den Härtegrad nachdenken, der für Sie am geeignetsten ist. Auf welcher Grundlage sollte die Härte einer Matratze ausgewählt werden? Zunächst einmal Ihre Vorlieben. Es lohnt sich aber auch, auf gesundheitliche Aspekte zu achten - vielleicht hatte die bisher verwendete Matratze keine volle Stützwirkung, was zu Schlafmangel oder häufigen Nacken- oder Rückenschmerzen führte? Harte Matratzen, mittel (Standard), aus thermoelastischem Schaumstoff oder weich - jede von ihnen hat einzigartige Eigenschaften, aus denen jeder Liebhaber von komfortablem Schlaf etwas für sich findet.
Damit sind wir endlich bei der wichtigsten Frage angelangt: Welche Matratze soll ich wählen? Ist der Preis entscheidend? Wollen Sie herkömmliche, vertraute Modelle wählen? Oder entscheiden Sie sich vielleicht für moderne Lösungen, die eine sehr hohe Schlafqualität bieten? Die Suche nach der perfekten Matratze ist nicht so einfach, wie es scheinen mag. Bevor Sie eine solche Entscheidung treffen, lohnt es sich, Ihre Kenntnisse über die Matratze zu erweitern, damit die Wahl, die Sie treffen, zufriedenstellend ist und es Ihnen ermöglicht, jede Nacht auf höchstem Niveau zu schlafen. Man muss sich vor Augen halten, dass die Wahl und der Kauf einer Matratze für die meisten von uns eine Entscheidung für einige oder sogar viele Jahre ist. Wo soll man also anfangen? Am besten fängt man bei Null an, d.h. man muss wissen, welche Arten von Matratzen auf dem Markt erhältlich sind und wie sie sich voneinander unterscheiden.
Die Hersteller bieten uns eine breite Palette von Matratzen an, die sich je nach den bei der Erzeugung verwendeten Materialien in zwei Hauptkategorien einteilen lassen: Schaumstoffmatratzen und Federkernmatratzen.
Wahrscheinlich sind die meisten von uns gut mit Federkernmatratzen vertraut, die in der Regel mit einem unbequemen, harten Bett assoziiert werden, das uns am nächsten Tag Schmerzen im Rücken oder Nacken beschert. Federkernmatratzen kamen als erste auf den Markt und waren lange Zeit die einzigen erhältlichen Matratzen. Das Design der Federkernmatratze ist trotz einiger Änderungen seit vielen Jahren in etwa gleichgeblieben.
Immer öfter findet man in unseren Schlafzimmern Schaumstoffmatratzen. Dies sind Matratzen, die einen sehr hohen Nutzungskomfort bieten - viel höher als bei Federkernmatratzen. Auch das Hygieneniveau und die Pflegeleichtigkeit sind deutlich besser als bei den Federkernmatratzen.
Der Aufbau von Federkernmatratzen basiert auf Federn, die zur Erhöhung des Nutzungskomforts mit mehreren Schaumstoffschichten überzogen sind. Auf dem Markt finden wir derzeit zwei der beliebtesten Arten von Federkernmatratzen – Bonellfederkern- oder Taschenfederkern-Matratzen. Sie unterscheiden sich voneinander durch die Verteilung der Federn, die die Konstruktion der Matratze tragen. In einer Bonell-Matratze sind die Federn (Bonels genannt) miteinander verbunden, um ein Gitter zu bilden. Bei einer Taschenmatratze ist jedoch, wie der Name schon sagt, jede der Federn vom Rest getrennt und befindet sich in einer separaten Tasche aus verschiedenen Stoffarten. Federkernmatratzen sind sehr klassisch, aber trotz der Verbesserungen und Ergänzungen, die zur Verbesserung des Schlafkomforts eingesetzt worden sind, veralten sie von Jahr zu Jahr mehr und werden immer öfter von neuen Lösungen verdrängt.
Seit ihrem Auftauchen auf dem Markt haben Schaumstoffmatratzen nicht nur die Herzen von Freunden des bequemen Schlafs, sondern auch von Reha-Spezialisten und Sportlern erobert. Warum? Zunächst einmal, weil eine Matratze, die sich perfekt an die Form des Körpers anpasst, eine viel schnellere und effektivere Regeneration ermöglicht. Die Hersteller verwenden zwar mehrere Grundtypen von Schaumstoffen für die Herstellung von Matratzen, aber alle haben eines gemeinsam - sie sorgen für den Schlafkomfort des Benutzers, indem sie sich perfekt an die Bedürfnisse und die Form des Körpers des Schlafenden anpassen. Bevor Sie sich zum Kauf einer Schaumstoffmatratze entschließen, lohnt es sich, zunächst einmal kurz die Merkmale der einzelnen Matratzen zu erkunden.
Unter den Schaumstoffmatratzen finden wir thermoelastische und hochelastische. Eine Matratze, welche die Erwartungen der anspruchsvollsten Schlafliebhaber erfüllt, wird eine thermoelastische Matratze sein, die aus Viscoschaum hergestellt wird. Was zeichnet diese Art von Schaumstoff aus? Er reagiert optimal mit der Körperwärme und ermöglicht eine perfekte Passform und damit einen hohen Schlafkomfort. Dank ihrer Temperaturempfindlichkeit passt sich die Matratze der Körperform an, bietet mehr Stützpunkte und hilft bei der Regeneration aller Körperregionen. Ein starker Konkurrent einer Matratze aus thermoelastischem Schaum ist eine Matratze auf der Basis von HR-Schaum. Es handelt sich um einen hochelastischen Schaumstoff (HR – High Resilience) mit leicht erhöhter Härte und Elastizität. Er entspricht den Vorstellungen der Benutzer, die Matratzen mit minimaler Härte gegenüber Matratzen aus thermoelastischem Schaumstoff bevorzugen, die den Körper umhüllen.
Die Anzahl der auf dem Markt angebotenen Lösungen ermöglicht es Ihnen, Ihr Schlafzimmer so auszustatten, wie Sie es sich wünschen. Ob Sie nun ein Fan von Schaumstoffmatratzen sind oder klassische Federkernmatratzen bevorzugen - je mehr Auswahl wir haben, desto schwieriger ist es, zu entscheiden, welche Matratze für uns am besten geeignet ist.
Bevor Sie sich für die Art der Matratze entscheiden, mit der wir Ihr Schlafzimmer ausstatten werden, laden wir Sie ein, sich ausführlichere Informationen anzusehen, die Sie auf unserer Website finden. Wir glauben, dass das Wissen, das wir mit Ihnen teilen wollen, Ihre Wahl erleichtern und einen komfortablen, gesunden und hygienischen Schlaf für lange Zeit garantieren wird.
Der Einfluss von Matratzen auf unseren Körper

Anpassung an den Körper
Schaumstoffmatratzen garantieren perfekte Passform und Unterstützung des Körpers beim Schlafen. Sie füllen den Raum zwischen der Matratzenoberfläche und dem Körper perfekt aus. Die Konstruktion von Federkernmatratzen gewährleistet keine so gute Anpassung an die Figur, was zu Druck auf den Körper während des Schlafs führt. Dies führt zu Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen und mangelnder Erholung während des Schlafs.

Auswirkungen auf die Gesundheit
Der Gesundheitsaspekt sollte einer der wichtigsten Faktoren sein, der sich auf die Entscheidung bei der Auswahl einer Matratze auswirkt. Wenn Sie fast jeden Tag von Schmerzen begleitet werden, die durch Muskelverspannungen oder Kreislaufprobleme verursacht werden, dann ist das Heilmittel gegen das ganze Übel flexibler Schaum. Dank ihm reduziert oder eliminiert die Schaumstoffmatratze hartnäckige Beschwerden. Aufgrund dieser Eigenschaft werden Weichschaummatratzen auch in der Medizin als Antidekubitus- oder orthopädische Matratzen verwendet.

Der auf den Körper ausgeübte Druck
Während der Benutzung übt die Matratze Druck auf den Körper des Schlafenden aus. Er ist je nach Art der Matratze unterschiedlich. Bei Federkernmatratzen liegt er über 32 mmHg! Dieser Druck wird als ungünstig angesehen, weil dieser Druck den Blutfluss in gesunden Kapillaren negativ beeinflusst. Schaumstoffmatratzen sind in dieser Hinsicht deutlichbesser – sie üben einen Druck von 15 mmHg aus, was der Hälfte des Drucks entspricht. Ein solcher Druckwert ist unbedenklich und stört das Herz-Kreislauf-System nicht.

Wärmeableitung
Unabhängig von der Jahreszeit und der Art der Matratze sind Luftströmung und Wärmeableitung Faktoren, die die Schlafqualität und den Schlafkomfort stark beeinflussen. Der für Matratzen verwendete Schaumstoff hat eine offene Zellstruktur. Diese Struktur des Schaumstoffs lässt die Wärme abfließen und sorgt für eine optimale Temperatur an der Oberfläche der Matratze. Bei herkömmlichen Federbetten werden die Wärmeableitung und der Kühleffekt durch Spalten zwischen den Federn herbeigeführt, deren Schwingung die Zirkulation erleichtert.

Übertragung von Bewegungen
Ein komfortabler Schlaf ist vor allem ein störungsfreier Schlaf. Herkömmliche Federkernmatratzen übertragen Bewegung und verursachen ein unangenehmes Gefühl des Abprallens von der Matratze, was zu einem ständigen Erwachen und infolgedessen zu Schlafmangel führen kann. Schaumstoffmatratzen verhindern die Übertragung von Bewegung und garantieren einen ruhigen Schlaf zur vollständigen Regeneration und Erholung.

Hygiene
Eine Matratze sauber zu halten, auf der wir mindestens 7 Stunden am Tag verbringen, kann eine zeitaufwändige und schwierige Aufgabe sein. Bei Federkernmatratzen wird empfohlen, sie im Abstand von mindestens drei Monaten zu wenden. Bei Schaumstoffmatratzen entfällt nicht nur das Umdrehen, sondern Sie können auch ein Produkt wählen, in dem Silbernanopartikel mit antibakterieller Wirkung eingesetzt werden. Dadurch bleibt die Matratze jederzeit sauber und benutzerfreundlich.

Reaktion auf Körpertemperatur
Schaumstoffmatratzen reagieren auf Ihre Körperwärme und passen sich Ihrer Figur perfekt an, wodurch sie ein hervorragendes Aufliegen und höchsten Schlafkomfort garantieren. Dies ist dank der Eigenschaften der Schaumstoffe, aus denen sie hergestellt werden, möglich. Federkernmatratzen passen sich nicht an Temperaturschwankungen an, was dazu führt, dass sie sich nicht so gut an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen wie Schaumstoffmatratzen.

Gewicht
Der Unterschied zwischen der Schaumstoffmatratze und der Federkernmatratze liegt auch im Gewicht. Die aus weichem Schaumstoff hergestellten Matratzen sind bis zu dreimal leichter als Federkernmatratzen, die etwa 50 kg wiegen. Durch das geringere Gewicht und die Möglichkeit der Vakuumverpackung der Schaumstoffmatratze ist sie im Gegensatz zu einer Federkernmatratze, die groß und schwer ist, leicht zu transportieren.

Wärmeempfindung
Die Abstände zwischen den Federn in herkömmlichen Matratzen und die Bewegung, die sie ausführen, lassen die Luft frei fließen und sorgen für einen Kühleffekt. Bei Schaumstoffmatratzen garantiert die offenporige Struktur des Schaumstoffs eine optimale Belüftung.

Vielfalt der Formen
Eine Matratze, die einen guten Schlaf garantiert, ist nicht nur im Schlafzimmerbett, sondern auch an anderen Orten, an denen wir schlafen, wichtig. Dank ihrer Struktur können Schaumstoffmatratzen in fast jeder Form hergestellt werden. Bei Federkernmatratzen führt die Anordnung der Federn zu Einschränkungen in der Formenvielfalt. Dank der einfachen Anpassung der Form der Matratze an die Bedürfnisse der Benutzer werden Schaumstoffmatratzen in Sesseln und Betten in Wohnmobilen, Yachten oder Flugzeugen verwendet, wo sie ihre Aufgaben perfekt erfüllen.

Differenziertes Angebot
Auf dem Markt ist eine breite Palette von Schaumstoffmatratzen erhältlich, die selbst die Erwartungen der anspruchsvollsten Benutzer erfüllen. Es sind Matratzen unterschiedlicher Härte und Elastizität sowie Allergiker freundliche Nano-Silber-Matratzen erhältlich. Federkernmatratzen bieten nicht so viel Auswahl. Der einzige wesentliche Unterschied zwischen ihnen ist die Verteilung der Federn, die zusammengefügt oder geteilt und in Stofftaschen versteckt werden können.

Preis
Die Preise der auf dem Markt erhältlichen Schaumstoff- und Federkernmatratzen sind sehr unterschiedlich. Die den Preis am meisten beeinflussenden Faktoren sind die Kosten für die zur Herstellung der Matratze verwendeten Materialien sowie die Herstellungskosten.